Berichte

Kriterium 27. Finsterwalder Cityrennen - 1. Mai 2025

Geschrieben von Alex Hertz, 2. Mai 2025

Ein schönes Kriterium in Chemnitz 2025 - mit fünf Teilnehmern des RSV Bautzen.

 Bei besten Wetterbedingungen (Sonnenschein, kaum Wind, vorgesagte 24°C) machten sich 3 Starter der U11 und ein Starter U13 männlich und zwei Betreuer (Peter und Alex)  von Bautzen auf den Weg ins brandenburgische Finsterwalde.

Zudem hatte sich ein weiterer Starter für das offene Jedermannrennen angekündigt.

 Vor Ort angekommen, ging es wie gewohnt nach dem Ausladen der Räder zur Startnummer-Abholung. Anschließend konnte die Rundstrecke (Länge ca. 1,2 km) erkundet werden, bevor das lizenzfreie Jedermannrennen über 28 Runden und 33,6 km um 09:30 Uhr startete.

 Dieses hatte sich Lennart S. als erstes Rennen für 2025 ausgesucht, auch mangels Lizenzrennen in seiner Altersklasse U19. Lennart konnte zwar über die Renndistanz der starken Führungsgruppe, bestehend u.a. aus ehemaligen Lizenzfahrern nicht ganz folgen, gab aber für sein Alter und seinem leider nicht optimal verlaufenen Frühjahr ein starkes Debüt und landete am Ende auf Platz 10/18.

 Um 10:40 Uhr fiel dann der Startschuss für das 8-Runden-Kriterium (9,6 km) der Schüler U11 (männlich/weiblich), nach vorab erfolgter Überprüfung der Radablauflängen.

Die meisten Teilnehmer stellte der Sportclub Berlin e.V. mit ganzen 8 Startern.

Der RSV Bautzen war mit Emilian, Edgar und Benjamin vertreten.

Edgar bestritt sein erstes Rennen überhaupt.

Wie nicht anders zu erwarten, machten die Sportler vom SC Berlin von Anfang an Tempo und sorgten so für ein Zerreißen des Fahrerfeldes, welches 20 Starter (+ 3x weiblich) umfasste. Emilian blieb dran und konnte in den aller 2 Runden stattfindenden Sprintwertungen in der Folge 2x einen Punkt holen. Benjamin konnte in einer kleinen Verfolgergruppe Sichtkontakt zur Spitzengruppe halten. Edgar folgte dieser mit weiteren Fahrern. Leider mussten im späteren Rennverlauf unsere Starter dem hohen Tempo der Berliner Tribut zollen und kamen an ihre persönlichen Leistungsgrenzen und mussten abreißen lassen.

Emilian landete trotzdem auf einem respektablen starken 6. Platz. Benjamin (Platz 13) und Edgar (Platz 19) rundeten das Ergebnis positiv ab.

Die ersten 3 Plätze konnte der SC Berlin e.V. für sich verbuchen, insgesamt belegten alle 8 Teilnehmer des SC Berlin Plätze unter den Top 12!

11:40 Uhr ging es dann im Rennen der Schüler U13 (männlich) über 12 Runden und 14,4 km um die Punkte. Arne ging für den RSV Bautzen als Einzelstarter ins Rennen und hatte sich im 43 Teilnehmer umfassenden Starterfeld viel vorgenommen. Am stärksten vertreten waren wieder Berlin und auch Cottbus. Arne fand seine Position im Mittelfeld des Hauptfeldes, konnte diese auch über die Distanz behaupten und ließ sich auch immer wieder im vorderen Bereich blicken. Die Punkte teilten sich jedoch Starter aus Berlin und Cottbus unter sich auf.

Arne landete nach 12 Runden auf einem starken 22. Platz bei 43 Teilnehmern! Darauf sollte und wird er auch in den nächsten Rennen aufbauen und viel Kraft schöpfen.

 Zwar haben wir dieses Mal das Podium nicht ganz aus der Nähe gesehen, aber wir konnten mit einem Mehr an Erfahrung und wichtigen (positiven) Erkenntnissen rund um unsere Sportler zufrieden, nach verdienter Stärkung an den Imbissständen, die Rückfahrt nach Bautzen antreten.

 Alles in allem war das Cityrennen in Finsterwalde ein sehr gut organisiertes Event mit einer auch sportlich sehr guten Teilnehmerqualität über alle Altersklassen.

 Weiter geht es bereits für unsere Sportler am 04.05.2025 beim Straßenrennen in Klettwitz (BRB) mit der Sächsischen Landesmeisterschaft im Straßenrennen.

   

Nachwuchs bein Kriterium in Finstewalde

 

Fotos von

Alex Herz

Steinigtwolmsdorf