- Das gemeinsame
wochentägliche Radtraining (außer Kleingruppen samstags) ruhen. Für alle Gesunden
sind
Soloausfahrten und Läufe im familiären Rahmen und Abstand erlaubt. Dabei
wird GA mit mäßiger Belastung empfohlen. Die Dehn- und
Stabilisierungsübungen des Rumpfes
nicht vergessen.
- Unser Winter-Hallentraining
- wird mindestens bis Ende Februar
nicht auszutragen sein.
Kurzrunden
r<15 km mit Rad sind möglich und können auch Spaß machen.
Ski-Langlauf geht gerade auch. Im nahen Sohland, Neukirch und am Kottmar.
- Aktuelle
Corona FAQ's des LSB Sachsen.
- Geplante
Lehrgänge
und Seminare
des Sportbundes Landkreis Bautzen sind wegen der
Coronaschutzverordnung auf
Online-Schulungen umgestellt.
... und
weniger Aktuelles
- Das Bergfahrtraining an
Czorneboh bescherte uns bei bestem Wetter 40 Teilnehmer in einer weiten Leistungsspanne. Notiert haben wir
30
Zeiten.
- Im Juli fuhren vier
auf den Spuren des
Fichtelberg-Rad-Marathons zu
Berge. Der RK Endspurt Cottbus
bot am Sonntag
RTF Niederlausitzer Seen-Rundfahrt mit 3
Streckenvarianten an. Wir waren 11 dort.
- Die
Saisonauswertung hat, an die Umstände angepasst, in reduzierter
Runde stattgefunden. Abendliche Läufe
mittwochs wurden vereinbart, bitte dazu die ÜL anfragen. Die
Gipfelsammelaktion
vom Frühjahr hat Luca
gewonnen.
- Dauerthema Helm: Eine Tragepflicht für
Wettkämpfe und Training enthält unsere Sportordnung. Auch das "wie"
ist wichtig.
Dokumente - auch für den
Vereinsbeitritt
- Einen Aufnahmeantrag, die Satzung, Sportordnung und
die Beitragsordnung enthält dieses
Archiv.
- Für Mitglieder bedeutsame weitere Dokumente wie
Protokolle, Fahrauftrag, Gebührenordnungen
liegen
hier.
- Die
Leistungen der
ARAG sind seit 2016 für SRB-Mitglieder durch eine
Tretradversicherung deutlich
verbessert.