Willkommen
Wir grüßen Sie ganz herzlich aus unserer über
tausendjährigen Heimatstadt im östlichen Sachsen, die
wir Ihnen kurz vorstellen möchten.
Weiter machen wir Sie mit unserem
Verein, den von uns organisierten
Veranstaltungen und unseren
Partnern bekannt.
Auch
die
Ergebnisse,
Fotos und
Berichte unserer Wettbewerbe finden Sie hier.
Wer mit uns in Kontakt treten möchte um radsportlich aktiv zu werden,
findet auf unseren Seiten
Kontakte,
Renn- und
Trainingstermine sowie nationale
Rennausschreibungen,
Rennergebnisse und
Tourenangebote.
Immer gern würdigen wir das
Engagement derer, die uns mit
Sponsoring, Leistungen oder Spenden unterstützen.
Aktuell
- Im März hat, nach einigem Organisatorischem, das
Sportjahr draußen mit ersten Wettbewerben begonnen.
-
Training:
Ohne Wintertraining sind ambitionierte sportliche Ziele unerreichbar.
Deshalb fand
bis März auch Hallentraining ohne Rad statt.
Das
Freilufttraining
wird immer den Umständen angepasst.
An der
Grundlagenausdauer solo und zur Samstagsausfahrt zu
arbeiten, geht immer. Nach
der Grundlage wird es im März
spezieller. Ab da gilt es auch, sich in die Bewerbe zu
finden. Werktags
gibt es ab MESZ gemeinsames
Radtraining.
- Straßenradsport:
Nach dem
Saisonanrollen als ersten Test gab es inzwischen
achtzehn Rennteilnahmen,
dabei drei Siege und zehn zweite Plätze.
- Die
ansprechenden
Ergebnisse der
Landesmeisterschaften EZF am 3. Mai - Sigrun wurde
Vizemeisterin - und
Straße am 4. Mai mit
2
Bronzemedaillen sind schöner Ansporn
für den Nachwuchs. Unsere
Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften im Juni -
Sigrun in Linden und Silvio in Görlitz - sind mit vorne
ankommen.
Platz
9 und 30 waren super Ergebnisse. Im August auch für
andere mit
Rundstreckenrennen im
erzgebirgischen
Halsbrücke und in
Hartmannsdorf erfolgreich
weiter.
- Am letzten Augusttag war Sigrun
Breternitz bei
der DM im Zweier-Mannschaftszeitfahren
in Genthin im Einsatz. Im
Ergebnis sind Clara Brendel und Sigrun
für den SRB als vierte notiert. Mit nur 13 Sekunden Rückstand zu den
Siegern und vier Sekunden zum Podest. So knapp, schade, aber
eine
Klasseleistung ist das doch. Lennart Schilling erfuhr
sich am gleichen Tage
Platz 5 in der U19 am Sachsenring.
- Cross:
Dem widmen wir uns ab Oktober wieder. Mit
Rennteilnahmen auswärts und unserem
20. Cross in Radibor, dessen Vorbereitung begonnen hat.
- MTB: Die grenzüberschreitende Serie
Peklo Severu
mit fünf Stationen in Böhmen und Sachsen ist
Ostern gestartet. Im Mai war der Sebnitz dran, danach
Marathon in DD
und
EBM in Seiffen, am O-See als Staffelfahrer. Weiter
geht es mit
Peklo Severu#4 am 13.9. in
Liberec-Ruprechtice.
- RTF: Nach der
Spreewald-RTF war die Großschönauer
Trixi RTF feucht und frisch. Die bergigste Tour war der
Erztaler in Hartha, die jüngste die Seenland-RTF
Großräschen.
- Interessierter Nachwuchs aus der
Nähe ist
gesucht.
Diese
Gruppe
braucht immer mal Verstärkung, besonders ab
April zum:
Montags-MTB
im Humboldthain, auch
dienstags
zum gemeinsamen RR-Training bis zur AK U15. Bei
tauglichem Wetter
werden gemeinsamen Fahrtechnik
und Ausdauer geschult. Gerne
Proben
vereinbaren.
Rückblicke